Studien zeigen, dass die Wirkstoffe im Tabak derart aggressiv sind, dass Jugendliche schon nach wenigen Wochen von Zigaretten abhängig werden können.
Süchtig zu sein bedeutet, die eigene Freiheit und Unabhängigkeit verloren zu haben. Man kann nicht mehr frei wählen, ob, wann und wie viel man rauchen will. Wenn man an öffentlichen Orten oder bei jemandem zu Hause nicht rauchen darf, reagiert man frustriert und wird nervös. Wenn man unterwegs ist und keine Zigaretten dabei hat, nimmt man Umwege, Verspätungen und andere Komplikationen in Kauf, nur, um Zigaretten zu besorgen.
Wenn man länger nicht rauchen kann, kriegt man es womöglich mit unangenehmen Entzugserscheinungen zu tun: Gereiztheit, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, depressive Verstimmung, Kopfweh, Schwindel, Schweißausbrüche, Herzrasen... Das versaut jedes romantische Date und verringert bei Prüfungen drastisch die Leistungsfähigkeit.
Umgekehrt ist es so: Ohne Rauchen bist du von solchen Plagen weit entfernt. Du bist frei! Du bist unabhängig! Die gute Stimmung hält an!