In diesem Abschnitt sind zur “Ersten Hilfe” in psychosozialen Krisen bzw. psychiatrischen Notfällen Links zu hilfreichen Seiten zusammengestellt.
Hilfreiche Informationen und Tipps zur Ersten Hilfe bei psychosozialen Krisen finden Sie auf:
„Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs“ unter Erste Hilfe leisten bei psychosozialen Krisen
Beispielsweise das BASIS-Modell (B – Beziehung aufbauen, A – Anerkennen, S – Struktur, I – Information, S – Soziales), das aus der Notfallpsychologie stammt und eine gute Orientierung für Ersthelfer:innen bietet. Details siehe unter Erste Hilfe leisten bei psychosozialen Krisen.
Informationen und Tipps zur Ersten Hilfe bei psychiatrischen Notfällen finden Sie auf:
„Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs“ unter Notfall: Psychiatrische Krise
und beim „Österreichischen Roten Kreuz“ unter Psychische Erste Hilfe: Basic
Kennzeichen einer Suizidgefährdung finden auf dem Österreichischen Suizidpräventionsportal unter Suizid: Warnsignale
Bei diesen Anzeichen ist rasche professionelle Unterstützung äußerst wichtig!!
Ein Plakat mit den wichtigsten Punkten zur Ersten Hilfe für die Seele finden Sie bei pro mente Austria.
Stand: Juli 2023
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.