Wer bin ich? - Veraltet

Inhalt

Problemlöse-Training

Gute Ideen zu haben, um Probleme aktiv und vernünftig zu lösen, ist manchmal gar nicht so einfach. Lasse dich von diesen Beispielen inspirieren… 

Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du die Artikel der neuen Gewaltsektion.

Hier findest du verschiedene Problemsituationen, in denen sich Jugendliche befinden. Welches wären gute Ideen, um das Problem zu lösen?

  • Ali hat Angst vor einer bevorstehenden Prüfung. Was, meinst du, könnte er tun?
    Faire und vernünftige Ideen könnten z.B. sein:
    Ali teilt im Voraus seine Zeit zum Lernen gut ein und hält sich daran; Er fragt frühzeitig zwei Personen an, ob sie ihm da wo nötig zusätzliche Erklärungen geben; Ali übt zusammen mit einem Kollegen, der keine Angst hat und in dem Fach gut ist; Ali überlegt sich nochmals genauer, weshalb er Angst hat und versucht, daraus die Konsequenzen zu ziehen; Ali überlegt sich bereits, was er tun kann, wenn die Prüfung trotz seines Einsatzes misslingt.
  • Franziska interessiert sich für Maurus und möchte mit ihm gehen. Sie denkt aber, dass er sie nicht bemerkt und ist deswegen sehr traurig. Was, meinst du, könnte sie tun? Faire und vernünftige Ideen könnten z.B. sein: 
    Franziska spricht Maurus einige Male direkt an, um zu beobachten, wie er reagiert; Franziska schreibt Maurus ein SMS und schaut, ob er antwortet; Franziska sagt Maurus eines Tages spontan, dass sie ihn cool findet und schaut, was weiter geschieht.
  • Moritz ist mit einigen Kollegen unterwegs. Sie schlagen vor, in einen kleinen Laden einzubrechen. Wie, meinst du, sollte er reagieren? Faire und vernünftige Ideen könnten z.B. sein: 
    Moritz sagt den anderen, dass er dies keine gute Idee findet, weil es die Gruppe in Schwierigkeiten bringt; Moritz lenkt die Kollegen ab und macht Vorschläge, was sie stattdessen tun könnten; Moritz sagt, dass er in zehn Minuten zu Hause sein muss und geht weg; Moritz informiert einen Erwachsenen, dem er vertraut und bittet ihn, zur Gruppe zu stoßen und ihm dabei zu helfen, seine Kollegen davon abzuhalten.
  • Silke ist auf der Suche nach einer Lehrstelle und hat bisher noch keine gefunden. Was, meinst du, könnte sie tun? Faire und vernünftige Ideen könnten z.B. sein: 
    Ihren Lehrer um Unterstützung bitten: Fragen, was sie tun könnte, wo sie sich verbessern muss, usw; Ihren Berufswunsch nochmals überdenken und die Palette möglicher Berufe erweitern; Eine weitere Schnupperlehrstelle suchen und sich beim Schnuppern Mühe geben; Eine Lösung für ein Zwischenjahr oder eine weitere Schule in Betracht ziehen, so dass sie wichtige Erfahrungen machen kann und viel lernt, falls sie keine Lehrstelle findet; Ins Berufsberatungszentrum gehen, um sich zu informieren.

Hast du selbst zur Zeit auch ein bestimmtes Problem? Falls ja, überlege dir mögliche Lösungen dafür. Prüfe, ob sie fair und vernünftig sind. Dann probiere deine beste Idee aus. Danach schaust du zurück und fragst dich: Hat es geklappt, hat sich die Situation verbessert? Wenn nein, hole Hilfe bei jemandem und probiere eine andere Idee aus. Viel Erfolg!

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Rahel Jünger

Fokus

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Ernährung

Fette

Ernährung

Einige Fette machen fit, andere eher fett.

Fokus

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Sex

Du hast Rechte

Sex

Wenn es um deinen Körper geht, hast du Rechte, egal wie alt du bist.