Der erste Schritt beim Problemlösen ist zu erkennen, dass man überhaupt ein Problem hat. Das ist nicht immer so einfach.
Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du die Artikel der neuen Gewaltsektion.
Hast du eine Matheprüfung und bist nicht vorbereitet? Hast du Streit mit deiner Freundin/deinem Freund? Hast du etwas in einem Laden gestohlen und du wurdest vom Ladebesitzer erwischt?
Dann hast du ein Problem. Du weißt es, der Fall ist klar. Es gibt aber auch Probleme, die im Hintergrund lauern und die man zunächst nicht klar mit Worten fassen kann.
Wie erkennst du, ob du ein Problem hast?
Dauert dieser Zustand mehrere Wochen oder sogar Monate, dann hast du irgendwo ein Problem, das dich belastet und auf sich aufmerksam machen will. Schaffst du es nicht allein, das Problem zu verstehen, können dir Erwachsene dabei helfen.