Empfehlungen
Du hast dich über das Thema Essstörungen informiert und bist bereit zu helfen.
Jetzt kommt der schwierigere Teil: deine Freundin bzw. deinen Freund auf ihre/seine mögliche Essstörung anzusprechen.
Hier ein paar Tipps, wie du am besten vorgehst:
- Sprich deine Freundin bzw. deinen Freund an, wenn ihr alleine seid und wenn der Zeitpunkt passt.
- Sprich sie bzw. ihn direkt an. Rede nicht um den Brei herum und schweif nicht vom Thema ab.
- Sag ihr bzw. ihm, was dir aufgefallen ist, was du beobachtest, was du wahrnimmst. Formuliere deine Sätze in Ich-Botschaften: z.B. „Ich sehe, dass du immer dünner wirst.“
- Drück deine Gefühle und Sorgen aus: z.B. „Ich mache mir Sorgen um deine Gewichtsabnahme.“
- Erwähne dann, dass deine Beobachtungen mit einer Essstörung zu tun haben könnten.
- Kritisiere das Verhalten deiner Freundin bzw. deines Freundes, aber auf keinen Fall die Person als Ganzes.
- Zeig Verständnis, aber ohne die Essstörung gut zu heißen.
- Biete an, dass deine Freundin bzw. dein Freund jederzeit auf dich zukommen kann, wenn sie/er über ihre/seine Probleme reden will.
- Biete an, bei der Suche nach weiterer Unterstützung zu helfen: Hilf deiner Freundin bzw. deinem Freund z.B. Adressen von Fachstellen zu suchen oder begleite sie/ihn, wenn sie/er das erste Mal hingeht.
- Hör deiner Freundin bzw. deinem Freund zu, sei geduldig und nimm sie/ihn und ihre/seine Probleme ernst.
- Behandle deine Freundin bzw. deinen Freund weiterhin normal – also so, wie du sie/ihn behandelt hast, bevor du sie/ihn auf eine mögliche Essstörung angesprochen hast.