Wer bin ich?

Inhalt

Nicht alle Reaktionen auf Probleme sind sinnvoll

Eine vernünftige Lösung zielt darauf ab, ein Problem zu beheben oder zu entschärfen. Hast du ein Problem, dann ist das Beste, was du tun kannst, dich damit auseinanderzusetzen, um es zu lösen. Leider wählen Jugendliche und Erwachsene manchmal andere Wege…

Manche Menschen neigen dazu, Probleme zu verdrängen, sie wegzuschieben, ohne sie wirklich anzupacken.

Es gibt tatsächlich Probleme, die sich von selber auflösen. In diesem Fall: Glück gehabt! Viele Probleme wirken aber weiter und nicht selten verschlechtern sie sich, wenn sie unbehandelt bleiben. Oder sie scheinen eine gewisse Zeit behoben zu werden, bis sie wieder aktuell werden.

Hast du ein Problem gelöst, hast du nicht nur ein Problem weniger, sondern bist du auch eine Erfahrung reicher, die dir nutzen wird, um zukünftige Probleme zu lösen. Sich mit Problemen auseinanderzusetzen, ist also meistens viel besser, als sie einfach zu ignorieren.

Andere Menschen wählen einen noch gefährlichen Weg, wenn sie Probleme haben: Sie schaden sich selbst und ritzen ihre Haut, trinken übermäßig Alkohol, nehmen Drogen oder sitzen nur noch einsam vor dem Computer, um negative Gefühle zu dämpfen.

Manche Menschen schädigen Mitmenschen oder zerstören Sachen aus Enttäuschung und Wut. Damit kann man in eine aussichtlose Lage geraten, die das ganze Leben beeinträchtigen kann, und man verlernt, Probleme zu lösen.

Fühlst du dich von diesem Text angesprochen, empfehlen wir dir sehr, Verbündete zu finden, die dich unterstützen, wieder mit deinem Alltag fertig zu werden. 

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Rahel Jünger

Fokus

Sex

Verhütung

Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden.

Tipps

"SEX, WE CAN?!" - Der Film

Tipps

Liebe, Sex, Verhütung und noch viel mehr – David und Sophie erleben die erste Liebe.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?