Als Ressourcen werden alle Bedingungen bezeichnet, die positive Einflüsse auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zeigen, unabhängig von Belastungen oder Risikopotenzial von Situationen.
Mit Schutzfaktoren sind Bedingungen bzw. Einflüsse gemeint, die beim Vorliegen von Belastungen die Wahrscheinlichkeit von psychischen Erkrankungen vermindern. Sie sind nicht bloß das Fehlen von Risikofaktoren, sondern werden vor allem beim Vorliegen einer Gefährdung wirksam und mindern bzw. beseitigen Risikoeffekte.
Persönliche Schutzfaktoren bzw. Ressourcen sind individuelle Bedingungen. Neben biologischen Bedingungen (z.B. ein guter körperlicher Gesundheitszustand) zählen dazu auch:
Familiäre Schutzfaktoren bzw. Ressourcen umfassen die Beziehungs-, Bindungs- und Erziehungsqualität in der Familie.
Dazu zählen:
Soziale Schutzfaktoren bzw. Ressourcen sind Bedingungen und Einflüsse, die von der sozialen Umwelt für den Jugendlichen bereitgestellt werden. Dazu zählen:
Stand: Juli 2023
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.