Fragen und Antworten

Inhalt

Wie bekomme ich mich in den Griff?

Fühle, was ein Opfer fühlt und dann weißt du auch, warum du dich in den Griff bekommen musst, falls du angriffslustig bist.

Du bist unterwegs. Plötzlich kommt eine Gruppe junger Männer auf dich zu und beginnt auf dich einzuschlagen. Weil es ihnen Spaß macht oder es ihnen langweilig ist! Du bist allein, du kannst dich nicht wehren. Wie fühlt sich das an?

Spiele diese Situation in deinem Kopf durch, dann weißt du auch, warum Gewalt verboten ist: Das Leben des Opfers kann durch einen Angriff ruiniert werden (Invalidität, Ängste…), die Täter/-innen müssen mit einer empfindlichen Strafe rechnen, die ihr Leben massiv beeinträchtigen wird. In dieser Geschichte gibt es nur Verlierer!

Hast du dich kaum unter Kontrolle und rastest schnell aus, versuche Gefahren rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden: Spüre deine Körpersignale. Wenn du kurz vor dem Ausrasten bist, reagiert dein Körper – und zwar spürbar (mit Herzschlag, Druck im Magen, feuchten Händen…). Merkst du es, verlasse die Situation sofort oder wende Entspannungstechniken an, die du geübt hast, beherrschst und dir helfen, cool und ruhig zu bleiben.

Weißt du schon jetzt, dass dir diese Tipps nichts nutzen, dann meide Situationen und Personen, bei denen Gewalt wahrscheinlich ist.

Man kann lernen mit Ärger und Konfliktsituationen umzugehen, so wie man Karate, Breakdance oder Schlagzeugspielen lernen kann. 

Fokus

Körper & Schönheit

Schönheitsideale

Körper & Schönheit

Marilyn Monroe hatte Kleidergröße 42 bis 44 – heute für viele Schauspielerinnen und Models undenkbar...

Test

Ausgewogene Ernährung

Test

Mach das Spiel der Lebensmittelpyramide.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Arztgespräch

Gesundheit & Krankheit

Tipps für Gespräche mit der Ärztin oder dem Arzt.

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?