Fragen und Antworten

Inhalt

Ich werde geschlagen. Was nun?

Wirst du geschlagen, versuche zu entkommen. Sonst schütze dich, leiste heftige Gegenwehr und rufe Hilfe. Nimm Unterstützung in Anspruch, um das Geschehene zu verarbeiten.

Was machst du, wenn du merkst, dass eine Konfliktsituation aus dem Ruder läuft und du kurz davor bist, angegriffen zu werden? Laufe weg. Das ist die beste und intelligenteste Reaktion.

Wirst du geschlagen,

  • versuche, möglichst schnell zu entkommen
  • schütze deinen Kopf und Oberkörper mit den Armen (z.B. Arme vor Gesicht halten)
  • wenn du am Boden liegst, sorge dafür, dass die Füße und nicht der Kopf nahe beim Gegner/der Gegnerin sind.
  • leiste heftige Gegenwehr. Oft meinen Opfer, dass sie auf Gegenwehr verzichten sollten, damit sich die angreifende Person beruhigt. Leider ist dies selten der Fall. Ein Täter lässt eher von einem sich heftig wehrenden Opfer ab.
  • Schreie „Hilfe“ (z.B. „Sie! Mit der roten Jacke!… Rufen Sie die Polizei!“)

Ist der Angriff vorbei, bist du wahrscheinlich unter Schock. Trotzdem solltest du so bald wie möglich

  • jedenfalls die Polizei informieren (auch wenn du nicht verletzt wurdest und durch Glück „heil" davon gekommen bist; andere könnten dein Glück nicht haben)
  • eventuell sogar Anzeige erstatten (die Polizei wird dich beraten)
  • und dir von einer Fachperson helfen lassen. Denn oft sitzt der Schock tief in dir und du erinnerst dich im Alltag immer wieder an das Geschehene. Hilfe in Anspruch zu nehmen ist mutig und nicht feige. Und somit die beste Entscheidung, um wieder in ein normales Leben zurückzufinden.

Fokus

Körper & Schönheit

Schönheitsideale

Körper & Schönheit

Marilyn Monroe hatte Kleidergröße 42 bis 44 – heute für viele Schauspielerinnen und Models undenkbar...

Test

Kiffen noch im Griff?

Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Rauchen

Richtig oder Falsch?

Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?