Hooliganismus ist Gewalt rund um Sportveranstaltungen. Jugendliche, aber auch erwachsene Hooligans besuchen Sportveranstaltungen (vor allem Fußballspiele) mit der Absicht, sich mit Anhänger*innen der gegnerischen Mannschaft zu prügeln.
Sie beschimpfen und verhöhnen Schiedsrichter oder Spieler, stören Spiele (z.B. mit Knallkörpern) oder pöbeln auch friedliche Fans an. Manchmal arten Kämpfe zu richtigen "Schlachten" aus. Meist kommt es dabei auch zu Sachbeschädigungen, z.B. wenn ganze Züge verwüstet werden.
Beobachtest du Gewalt, mische dich nicht ein. Die Gefahr verletzt zu werden, ist zu hoch. Falls die Polizei schon in Aktion ist, verlasse das Gebiet. Und falls nicht, rufe die Polizei an: 133. So kannst du das oder die Opfer vor schweren Verletzungen, vielleicht vor dem Tod retten, ohne dich selbst in Gefahr zu bringen.