Trotzdem gibt es Raucher

Inhalt

Unsicherheit überbrücken

Menschen haben verschiedene Mittel, um eine unangenehme oder verunsichernde Situation zu meistern. 

Einige zünden z.B. beim Warten im Restaurant eine Zigarette an. Dann hat man etwas zu tun und es wirkt ja auch irgendwie erwachsen, auch wenn es das nicht ist. Leider lernen wir so nicht, wie wir mit Unsicherheit auf unabhängige Art und Weise umgehen können. 

Wenn du irgendwo allein in der Öffentlichkeit bist, halte dir vor Augen, dass es normal ist, wenn du dich unsicher fühlst. Das geht auch Anderen so. Sich in der Öffentlichkeit oder in Gegenwart von Menschen, die einem Eindruck machen, frei und unbefangen zu bewegen, braucht Übung.

Sag zu dir selbst "Ich bin jetzt zwar ein bisschen unsicher, aber ich mache meine Sache gut. Die meisten anderen hier kennen dieses Gefühl auch. Beim nächsten Mal werde ich mich schon viel sicherer fühlen."

Sei geduldig mit dir, wenn du in einer ungewohnten oder neuen Situation bist. Gestatte dir unbeholfen zu sein oder Fehler zu machen. In Sachen Unsicherheit gilt nämlich ein paradoxes Gesetz: Je mehr du zu ihr stehst, desto sicherer fühlst du dich!

Patronat
Autor/-in
Oliver Padlina
Revisor/-in
Susanne Lanker

Fokus

Tests

Stress

Tests

Wie hoch ist dein Stressrisiko?

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Fokus

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Onlinewelt

Influencer

Onlinewelt

Was steckt hinter dem scheinbar perfekten Alltag von online Stars?