Gut zu wissen

Inhalt

Andere illegale Substanzen

Cannabis ist mit Abstand die am häufigsten konsumierte illegale Substanz. Wie schaut es mit anderen Drogen aus?

Auch wenn die meisten Jugendlichen nicht kiffen, hat Cannabis doch eine gewisse Verbreitung unter Schülern und Schülerinnen. Bei anderen verbotenen Substanzen sieht dies deutlich anders aus:

Bei einer 2015 durchgeführten Studie wurden 15-/16-jährige Schüler und Schülerinnen befragt, ob sie bestimmte Substanzen schon einmal probiert haben. Dabei ist herausgekommen, dass nur sehr wenige zumindest einmal diese Stoffe konsumiert haben: Bei Ecstasy, Speed und Kokain waren es um die 2%, bei allen anderen noch weniger.

Abgesehen von Cannabis sind illegale Drogen für österreichische Jugendliche so gut wie kein Thema, daher werden diese auf feel-ok auch nicht ausführlich behandelt. Wenn du aber mehr über andere illegale Substanzen wissen möchtest, findest du auf den bei "Siehe auch" genannten Websites seriöse Informationen.

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Rauchen

Richtig oder Falsch?

Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Arztgespräch

Gesundheit & Krankheit

Tipps für Gespräche mit der Ärztin oder dem Arzt.

Online Games

Free-to-Play

Online Games

«Fortnite» oder «Brawl Stars» sind kostenlos spielbar. Wie nehmen diese Spiele trotzdem viel Geld ein?