Unterschätze nicht, wie schwierig es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Am besten ist, du holst dir dabei Unterstützung.
Viele Jugendliche, aber auch Erwachsene, unterschätzen, wie schwierig es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Tatsache ist: Nur etwa 2% derjenigen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, schaffen es auf Anhieb und ohne Unterstützung.
Ratsam ist also, wenn du dir bei deinem Plan, mit dem Rauchen aufzuhören, helfen lässt. Unterstützung kriegst du bei Fachpersonen, im Rauchstopp-Programm von feel-ok, bei deinem Arzt / deiner Ärztin oder aus Büchern.
Egal, ob du es alleine oder mit Unterstützung versuchst, in jedem Fall brauchst du eine gute Vorbereitung. Du solltest wissen, wann und wie du aufhören willst, was du deinen Freunden/Freundinnen sagen wirst, wie du dich in kritischen Situationen verhalten willst und mehr.