Fragen und Antworten
Inhalt

Schaffe ich es, alleine aufzuhören?

Unterschätze nicht, wie schwierig es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Am besten ist, du holst dir dabei Unterstützung.

Viele Jugendliche, aber auch Erwachsene, unterschätzen, wie schwierig es ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Tatsache ist: Nur etwa 2% derjenigen, die mit dem Rauchen aufhören wollen, schaffen es auf Anhieb und ohne Unterstützung.

Ratsam ist also, wenn du dir bei deinem Plan, mit dem Rauchen aufzuhören, helfen lässt. Unterstützung kriegst du bei Fachpersonen, im Rauchstopp-Programm von feel-ok, bei deinem Arzt / deiner Ärztin oder aus Büchern.

Egal, ob du es alleine oder mit Unterstützung versuchst, in jedem Fall brauchst du eine gute Vorbereitung. Du solltest wissen, wann und wie du aufhören willst, was du deinen Freunden/Freundinnen sagen wirst, wie du dich in kritischen Situationen verhalten willst und mehr.

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Tina Hofmann
Revisor/-in
Thomas Beutler
Fokus
Tipps
Dein Umgang mit Geld
Tipps

Die wichtigsten Informationen rund ums Thema Geld, Wirtschaft und Banken.

Stress
Entspannung
Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Fokus
Klima
gut zu wissen:
Klima

Was ist der Klimawandel?

Test
Kiffen noch im Griff?
Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.