Gewalt durch Worte ist die häufigste Gewaltform! Jede/-r hat auf diese Art schon Gewalt erlebt und angewendet, manchmal ohne es zu merken. Auch verbale Gewalt tut weh!
Dieser Artikel wird nicht mehr aktualisiert. Hier findest du den neuen Artikel "Verspotten, beleidigen, schlechtmachen".
In der Alltagssprache vieler Jugendlicher gibt es eine große Palette an abwertenden, kränkenden Ausdrücken: Mongo, Jugo, Schlampe, Psycho,… Vielleicht sind sie einfach gedankenlos daher gesagt. Trotzdem, wenn du solche Wörter verwendest, dann beschimpfst, beleidigst und verspottest du andere - und mit ihnen ganze Menschengruppen (Behinderte, Ausländer/-innen, Frauen etc.).
Neben Wörtern kann dein Verhalten in Gesprächen verletzend sein, z.B. wenn du andere anbrüllst, ständig kritisierst, nie ausreden lässt oder Meinungen lächerlich machst. Auch wenn du mit Absicht schlecht über andere redest oder gezielt Gerüchte verbreitest, ist das verbale Gewalt: Du schädigst den Ruf dieser Personen.
Achte beim Reden auf deine Wortwahl. Bleibe in Gesprächen respektvoll, auch wenn du dich aufregst oder wütend bist.
Wie du dich gegen verbale Gewalt wehren kannst, erfährst du hier...