Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Inhalt

Gesundheit

Es gibt Untersuchungen die zeigen, dass Menschen mit homosexueller Orientierung mehr gesundheitliche Probleme als der Großteil der restlichen Bevölkerung haben.  Es gibt aber auch Untersuchungen die genau das Gegenteil besagen, nämlich dass sich der Gesundheitszustand nicht von der übrigen Bevölkerung unterscheidet oder sogar besser ist.

Es gibt Untersuchungen die zeigen, dass homosexuelle Menschen häufiger an Angst und Depressionen leiden. Sie fühlen sich öfter isoliert und einsam. Sie neigen eher zum Drogenmissbrauch (Alkohol und andere Drogen). Auch die Rate der Suizidversuche liegt, laut dieser Untersuchung, bei homosexuellen Menschen höher als unter der restlichen Bevölkerung.

Diese Verhaltensweisen können darauf zurückgeführt werden, dass homosexuelle Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung sich nach wie vor mit den Vorurteilen der Gesellschaft auseinandersetzen müssen und/oder mit der Angst, von Freunden*Freundinnen, Kollegen*Kolleginnen und Familie abgelehnt zu werden.

Es geht auch anders

Man weiß, dass Menschen, die in einem toleranten Umfeld leben und gute Freundschaften und Familienbeziehungen haben, gesünder sind als Menschen, die kein gutes soziales Netz haben.

Sexuell übertragbare Krankheiten

Jede*r kann sich mit HIV/Aids und anderen Geschlechtskrankheiten anstecken. Das hat nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun! Wichtig ist, dass du dich an die Safer-Sex-Regeln hältst und verhütest, egal ob du oralen-, analen- oder vaginalen Sex hast.

Hier findest du mehr Informationen zum Thema "Geschlechtsverkehr".

Stand Feber 2021

Fokus

Test

Kiffen noch im Griff?

Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.

Game

Rauchen-Leiterspiel

Game

Je mehr du weißt, umso weiter kommst du.

Fokus

Alkohol

Notfall

Alkohol

Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?