Wie bereitet man sich optimal auf Konfliktsituationen vor? Zum Beispiel mit kleinen Rollenspielen, die zuhause oder in der Schule stattfinden können.
Die positiven Folgen solcher Spiele machen sich auf jeden Fall bemerkbar! Und sie können durchaus Spaß machen.
Hast du dir schon mal vorher überlegt, wie clever, souverän und cool du mit verschiedenen Konfliktsituationen umgehen könntest? Für jedes Problem und für jede Konfliktsituation gibt es immer mehrere Lösungen. Wähle eine Situation aus und überlege dir, wie du reagieren würdest und welche Alternativen du hast. Wie ein guter Formel 1-Rennfahrer
er wird beim Training alle möglichen gefährlichen Situationen auf der Strecke simulieren - und dadurch auch trainieren. Deshalb kann er dann beim Rennen in schwierigen und heißen Momenten optimal reagieren, weil er schon bestens vorbereitet ist.
… dich beim Weggehen am Abend unerwartet jemand anrempelt oder aus heiterem Himmel blöde Sprüche klopft?
... deine Eltern dir verbieten mit deinen Freund*innen auf Urlaub zu fahren?
... du dich für eine Prüfung vorbereiten musst, dein Fußballtrainer aber möchte, dass du zum Training kommst?
Stand November 2020