Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.

Tipps gegen Gewalt

Inhalt

Konfliktlösung trainieren

Wie bereitet man sich optimal auf Konfliktsituationen vor? Zum Beispiel mit kleinen Rollenspielen, die zuhause oder in der Schule stattfinden können.

Die positiven Folgen solcher Spiele machen sich auf jeden Fall bemerkbar! Und sie können durchaus Spaß machen.

Hast du dir schon mal vorher überlegt, wie clever, souverän und cool du mit verschiedenen Konfliktsituationen umgehen könntest? Für jedes Problem und für jede Konfliktsituation gibt es immer mehrere Lösungen. Wähle eine Situation aus und überlege dir, wie du reagieren würdest und welche Alternativen du hast.

er wird beim Training alle möglichen gefährlichen Situationen auf der Strecke simulieren - und dadurch auch trainieren. Deshalb kann er dann beim Rennen in schwierigen und heißen Momenten optimal reagieren, weil er schon bestens vorbereitet ist.

… dich beim Weggehen am Abend unerwartet jemand anrempelt oder aus heiterem Himmel blöde Sprüche klopft?

... deine Eltern dir verbieten mit deinen Freund*innen auf Urlaub zu fahren?

... du dich für eine Prüfung vorbereiten musst, dein Fußballtrainer aber möchte, dass du zum Training kommst?

Stand November 2020

Patronat
Autor/-in
Heidi Bassin
Elisabeth Zurl-Zotter

Fokus

Test

Welcher Job passt zu dir?

Test

Finde es heraus.

Rausch & Risiko

Risikohaltungen

Rausch & Risiko

Wie gehst du mit Risiko um? Wie ist deine Haltung zu Alkohol, Schifahren, Computerspielen und Co?

Fokus

Test

Kiffen noch im Griff?

Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.

Test

Ausgewogene Ernährung

Test

Mach das Spiel der Lebensmittelpyramide.