Mobbing ist ein hässliches und unakzeptables Verhalten. Jede*r kann Opfer von Mobbing werden - egal ob Jugendliche oder Erwachsene.
Merkst du, dass du gemobbt wirst, empfehlen wir dir schnell zu reagieren: Häufig nimmt das Problem zu, anstatt allein zu verschwinden. Du hast das Recht ohne Mobbing zu leben und du bist NICHT schuld an dieser Situation! Es kann aber leider jede*n treffen!
Wenn du selbst Opfer bist, hast du vielleicht nicht die Kraft, dich zu wehren oder womöglich hast du den Eindruck, dass niemand auf deiner Seite ist. Aber das kannst du versuchen
Du kannst auch die Nummer 147 "Rat auf Draht" anrufen und deine Situation schildern, um Hilfe zu bekommen. Oder du besprichst das Problem auch mit einer vertrauenswürdigen Lehrperson oder (falls vorhanden) mit der Schulsozialarbeit.
Hier findest du Beratungsstellen in deiner Nähe, wo dir Erwachsene weiterhelfen, die mit diesen Schwierigkeiten vertraut sind, und dich unterstützen können, aus der Mobbingsituation wieder herauszukommen.
Stand November 2020