Natürliche Familienplanung ist eine Methode der Körperbeobachtung. Sie besteht aus der regelmäßigen Messung deiner Körpertemperatur, der Beobachtung deines Vaginalschleims und des Muttermundes, um zu bestimmen, an welchen Tagen du fruchtbar bist und an welchen nicht.
An den unfruchtbaren Tagen könnt ihr dann auf zusätzliche Verhütung verzichten, an den fruchtbaren müsst ihr entweder auf Sex, bei dem sich Penis und Vagina berühren, verzichten oder Kondom oder Diaphragma verwenden. Es ist eine Methode, bei der du dich und deinen Körper sehr gut kennenlernst. Du brauchst dafür täglich ca. 3 Minuten Zeit.
Diese Verhütungsmethode nimmt keinen Einfluss auf das Körpergeschehen und hat keine unerwünschten Nebenwirkungen, erfordert aber viel Disziplin und einen relativ regelmäßigen Lebensrhythmus.
Wenn du die Körpertemperatur, die Schleimbildung deiner Gebärmutter sowie den Gebärmuttermund systematisch beobachtest, lässt sich der Beginn der fruchtbaren Zeit und damit der nahende Eisprung voraussehen.
Wenn dein Eisprung naht, wird der Schleim an deinem Muttermund zunehmend flüssig. Mittels Temperaturmessung lässt sich außerdem feststellen, ob der Eisprung bereits stattgefunden hat. Danach beginnen im Regelfall die unfruchtbaren Tage, die bis zum Beginn deiner Menstruation andauern. Die Körpertemperatur der Frau ist in dieser Zeit nämlich ein ganz wenig erhöht. Außerdem kannst du täglich die Veränderung deines Muttermunds in der Vagina ertasten – ist dieser hart oder weich?
Viele Paare kombinieren natürliche Familienplanung während der fruchtbaren Zeit mit dem Gebrauch von Kondomen oder einem Diaphragma.
Die Methode wird auch von Paaren mit Kinderwunsch angewendet, um die fruchtbaren Tage genauer zu bestimmen. Um diese Methode zu erlernen, sind Motivation und Disziplin für das exakte Durchführen der Beobachtungen notwendig. Es ist empfehlenswert vorher zu einer Beratung zu gehen, z. B. in einem Frauengesundheitszentrum.
Die Methode eignet sich für Frauen und Paare, die für die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit ihrer Sexualität und ihrer Fruchtbarkeit motiviert sind. Die Selbstbeobachtung muss verlässlich täglich gemacht werden.
Von Vorteil für die Verwendung dieser Methode ist ein regelmäßiger Zyklus und ausgeglichener Lebensstil, jedoch ist das nicht zwingend erforderlich. Empfohlen wird diese Methode auch nur jenen Mädchen oder Frauen, für die eine ungeplante Schwangerschaft kein absolutes Unglück wäre.
Die Auseinandersetzung mit natürlichen Verhütungsmethoden, also mit dem eigenen Körper und seiner Fruchtbarkeit, kann jedenfalls auch bei jungen oder sexuell noch nicht aktiven Frauen eine positive Auswirkung auf ihr Körperbewusstsein haben.
Stand: August 2020