Verhütung

Inhalt

Der Verhütungsring

Quelle: iStock

Der Verhütungsring ist ein weicher, flexibler Ring aus Kunststoff. Er wird vom Mädchen in ihre Vagina eingeführt, ähnlich wie ein Tampon.

Dort gibt der Ring durch die Vaginalwände die Hormone Östrogen und Gestagen in den Blutkreislauf ab. Die Hormonmenge entspricht einer niedrig dosierten Pille und auch die Wirkung ist die gleiche.

Nach drei Wochen wird der Ring entfernt. In der ringfreien Woche hast du deine Blutung. Danach muss pünktlich ein neuer Ring eingeführt werden. Kosten: Ca. 20,- Euro pro Monat / Ca. 50,- Euro für 3 Monate

Der Ring kann beim Stuhlgang oder beim Tamponwechsel versehentlich aus deinem Körper rutschen, was nicht immer sofort bemerkt wird. Falls sich der Ring zwölf Stunden oder länger nicht in deiner Vagina befunden hat, muss für 7 Tage zusätzlich mit Kondomen verhütet werden.

Für manche Mädchen und ihre Partner*innen ist der Ring beim Sex spürbar. Er kann aber für maximal drei Stunden entfernt werden, ohne dass die Wirkung nachlässt.

Mögliche Nebenwirkungen sind ähnlich wie bei einer tief dosierten Pille, wobei der Zyklus meist stabiler ist und es kaum zu Zwischenblutungen und zu einer Gewichtszunahme kommt. Der Verhütungsring kann vaginale Entzündungen auslösen.

Stand: August 2020

Fokus

Ernährung

Vegetarisch essen

Ernährung

Was essen Vegetarier*innen und wie gesund ist diese Ernährungsform?

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.