Das Diaphragma ist eine kleine Gummikappe, die in verschiedenen Größen erhältlich ist. Du kannst es bei deiner Frauenärztin*deinem Frauenarzt anpassen lassen. Es gibt auch Diaphragmen, die den meisten Mädchen und Frauen passen und daher nicht vorher angepasst werden müssen.
Das Diaphragma gehört zu den Barrieremethoden. Es verhindert das Zusammentreffen von Eizelle des Mädchens und Samenzellen des Burschen, indem es den Zugang zur Gebärmutter versperrt. Es wird kurz vor dem Sex, bevor sich Penis und Vagina berühren, in die Vagina eingeführt und vor den Muttermund einer Gebärmutter platziert. Das braucht etwas Übung. Das Gel erleichtert das Einführen. Nach einigen Malen weißt du genau, wie es richtig sitzt. Du kannst es auch schon 2 Stunden vorher einsetzen, aber nicht früher. Den korrekten Sitz solltest du von deiner Frauenärztin*deinem Frauenarzt einmal kontrollieren lassen.
Ein Diaphragma wird vor dem Einführen in deine Vagina mit dem Diaphragma-Gel bestrichen. Dieses bietet zusätzlichen Schutz, weil es auch die Samenzellen des Burschen abtötet. Das Gel ist gut verträglich und geruchsneutral.
Das Diaphragma darf frühestens acht Stunden nach dem letzten Samenerguss, der in der Vagina des Mädchens stattgefunden hat, entfernt werden, denn so lange sind die Samenzellen des Burschen in der Vagina des Mädchens lebensfähig.
Kosten: ca. 70,- Euro (inkl. Anpassung bei der Ärztin / dem Arzt und Gel 10,-) für ca. 3 Jahre
Bei richtigem Gebrauch ist das Diaphragma so sicher wie ein Kondom. Es beeinträchtigt nicht deine Lust- oder Orgasmusfähigkeit. Es hat keinerlei Nebenwirkungen und wird nur dann angewendet, wenn ihr Sex haben wollt, bei dem sich Penis und Vagina berühren.
Stand: August 2020