Bei der Mittelmeerdiät wird viel Gemüse, Obst, Fisch sowie Olivenöl gegessen. Die Nordic Diet ist das nordische Gegenstück zur Mittelmeer Diät.
Dafür werden die in der Mittelmeer Diät eingesetzten Lebensmittel durch regionale Produkte aus Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland ersetzt. Statt Olivenöl findet sich Rapsöl, neben Obst gibt es zusätzlich (vor allem wildwachsende) Beeren, beim Fleisch kommt das Wild dazu, usw.
Grundsätzlich geht es um eine ausgewogene Auswahl von regionalen Lebensmitteln. Die Grundpfeiler sind viel Gemüse und Obst, Fisch und wenig Fleisch.
Die Diäten entsprechen den österreichischen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Es gibt wissenschaftliche Beweise für die positiven Effekte auf Herz-Kreislauferkrankungen und Übergewicht.
Für Kinder und Jugendliche ist es trotzdem nicht empfohlen selbstständig Diät zu halten, da sie sich im Wachstum befinden. Stark übergewichtige Kinder und Jugendliche sollten langfristig ihren Lebensstil verändern. Dazu gehören Bewegung und veränderte Essgewohnheiten. Diäten sollten nur mit professioneller Unterstützung einer Diätolog*in oder unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Hier findest du genauere Informationen zum gesunden Abnehmen und Zunehmen.