Rauchstopp-Programm

Inhalt

Wasserpfeife und Kiffen

Manche Jugendliche rauchen neben Zigaretten auch Wasserpfeife oder Cannabis. Das Rauchen von Wasserpfeifen (Shisha) ist ebenfalls gesundheitsschädlich und macht, wie Zigaretten, süchtig!

Das Gleiche gilt für Joints: Jugendliche, die kiffen, nehmen damit alle Giftstoffe des Tabaks in ihren Körper auf - auch Nikotin - und machen es sich dadurch schwerer, von der Zigarette los zu kommen. 

Die Gesundheitsrisiken und die hohe Suchtgefahr sind daher bei der Wasserpfeife nicht geringer als beim Rauchen von Zigaretten. Durch das in der Regel lange Rauchen einer Wasserpfeife nimmt dein Körper sogar mehr Nikotin auf als beim Rauchen einer Zigarette. Wenn du aufhören willst zu rauchen, hör’ auch auf Wasserpfeife zu rauchen.

Wenn du kiffst, gelangt mit dem Tabak im Joint auch Nikotin in deinen Körper. Nach dem Rauchstopp können Nichtraucher/innen durch das Kiffen daher leicht wieder beim Zigarettenrauchen landen und abhängig werden. Wenn Du aufhören willst zu rauchen, gilt das Gleiche wie bei der Wasserpfeife: Hör’ auch auf mit Joints. Wenn du trotzdem kiffen willst, denke daran, dass du dir deinen Weg zum Nichtrauchen schwerer machst. Das passiert umso leichter, wenn du regelmäßig, d.h. mindestens einmal in der Woche kiffst. Wie siehst du das? Bekommst du das hin, nicht zu kiffen? Siehst du Schwierigkeiten?

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Ute Herrmann
Revisor/-in
Annette Schmidt / Karlheinz Pichler

Fokus

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Test

Welcher Job passt zu dir?

Test

Finde es heraus.

Fokus

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Ernährung

Superfood

Ernährung

Sind Superfoods tatsächlich so gesund?