Rauchstopp-Programm

Inhalt

Meinungen und Fakten

Es gibt viele Jugendliche, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Wenn du auch dazu gehört, dann hol' dir Hilfe, denn gemeinsam gelingt es häufig besser. Viele Raucher/innen, die den Rauchausstieg im Alleingang versuchen, bleiben bis ins Erwachsenenalter an der Zigarette hängen. Du kannst es anders machen.

Zur Bereitschaft der Jugendlichen mit dem Rauchen aufzuhören gibt es in Österreich leider nur bedingt Zahlen. Allerdings belegen Zahlen aus der Steiermark, dass bei 70% der befragten steirischen Raucher/innen grundsätzlich die Bereitschaft besteht das Rauchen aufzugeben. In der Schweiz bereuen von 100 Jugendlichen unter 20 Jahren, die rauchen, mehr als 30, je mit dem Rauchen angefangen zu haben und über 50 möchten mit dem Rauchen aufhören.

Als Gründe für den Rauchstopp gab mehr als ein Drittel der steirischen Ex-Raucher/innen die Sorge vor den möglichen gesundheitlichen Folgen an. Mehr als ein Viertel gab das Rauchen aufgrund bereits bestehender gesundheitlicher Beschwerden oder Erkrankungen auf. Auch die finanzielle Ersparnis spielte eine nicht unwesentliche Rolle – für ein Fünftel der Ex-Raucher/innen in der Steiermark war der Zigarettenpreis der entscheidende Grund für den Rauchstopp.

Die gute Nachricht zum Schluss: Internationale Studien haben gezeigt, dass Raucherinnen und Raucher ihre Aufhörchancen erheblich steigern, wenn sie an einem Rauchstopp-programm, wie z.B. feelok oder einem Jugendgruppenprogramm, teilnehmenDu bist auf dem richtigen Weg! Bei der Fachstelle für Suchtprävention in deinem Bundesland bekommst du ausreichend Informationen zu den aktuellen Angeboten. 

Patronat
Quelle/n
Revisor/-in
Karlheinz Pichler / Annette Schmidt

Fokus

Sex

Geschlechtskrankheiten

Sex

Chlamydien, Pilze, Hepatitis und andere Krankheiten lassen sich behandeln, wenn rechtzeitig diagnostiziert.

Alkohol

Notfall

Alkohol

Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.

Fokus

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Gesundheit & Krankheit

Arztgespräch

Gesundheit & Krankheit

Tipps für Gespräche mit der Ärztin oder dem Arzt.