Das Thema Gewicht ist ein sensibles Thema, nicht nur für (junge) Frauen. Im Zusammenhang mit dem Rauchstopp beschäftigt viele Raucher/innen die Angst vor einer Gewichtszunahme. Fakt ist: Nach dem Aufhören kann man zunehmen, es muss aber nicht sein!
Ob man nach dem Rauch-stopp zunimmt oder nicht, ist individuell und betrifft nur einen Teil der Leute. Wenn du nach dem Rauchstopp nicht zunehmen möchtest, kannst du dich davor konkret schützen.
Gewichtszunahme kann entstehen, weil... ... in der ersten Phase nach dem Rauchstopp einerseits der Appetit erhöht wird und der Körper ohne Nikotin weniger Energie als vorher verbraucht. Zudem verlangsamt sich der Stoffwechsel nach dem Rauchstopp. Das kann die Verdauung beeinflussen und vorübergehend zu Verstopfung führen. Aber: das trifft nicht bei allen Ex-Raucher/innen zu! Und vor allem: Man kann etwas dagegen tun.
Andererseits greifen nicht wenige Ex-Raucher in der ersten Zeit nach dem Rauchstopp statt zur Zigarette als Ersatz zum Essen, auch wenn sie eigentlich gar keinen Hunger haben. Die „Zigarette-zum-Mund“-Bewegung wird also durch mehr Essen ersetzt. In Stimmungen und Situationen, in denen man vorher geraucht hat, greift man dann z.B. schnell mal zu Süssigkeiten.