Wir fassen Ihnen hier die Angebote der aks-Austria (österreichische Gesundheitsarbeitskreise), der Sozialversicherungen sowie PH's (Pädagogsiche Hochschulen) und KPH's (Kirchliche Pädagogische Hochschulen) zur schulischen Gesundheitsförderung und PädagogInnengesundheit zusammen.
Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, bietet im Rahmen von Prozessbegleitung verschiedene Angebote und Module an, um die Gesundheit von Pädagoginnen und Pädagogen am Arbeitsplatz Schule zu fördern:
Prozess der schulischen Gesundheitsförderung:
>http://www.bva.at/portal27/bvaportal/content?contentid=10007.677047&portal:componentId=gtn0e7e913f-2094-42f8-8ed5-0e0307c60c2a&viewmode=content
Leistungsangebot:
>http://www.bva.at/portal27/bvaportal/content?contentid=10007.677049&portal:componentId=gtn0e7e913f-2094-42f8-8ed5-0e0307c60c2a&viewmode=content
Die pädagogsiche Hochschule Burgenland hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>https://www.ph-burgenland.at/fuer/paedagoginnen/beratungsangebot/
Die pädagogische Hochschule Kärnten hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>http://supervision.ph-kaernten.ac.at/
Die Initiative „Tut gut“ bietet für Programmschulen Prozessbegleitung durch eine Beraterin an. LehrerInnengesundheit ist ein wichtiger Themenschwerpunkt. Bei Bedarf berät "Tut gut" auch zu einzelnen Maßnahmen und Interventionen wie Supervision.
Nähere Informationen:
Inge Eder, MA
Tel.: +43 2742 9011 - 14312
E-Mail: inge.eder@noetutgut.at
Web: https://www.noetutgut.at/bildung/gesunde-schule/
Die kirchliche pädagogische Hochschule Wien/Krems hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>http://www.kphvie.ac.at/beraten-begleiten/gesundheitsfoerderung-und-berufszufriedenheit-kompass.html
PROGES bietet als unterstützender Partner für PädagogInnen zielgerichtete Aus- und Weiterbildungen sowie das kostenlose Präventionsangebot „feel free“ an. Dabei werden in Neuen Mittelschulen Themen zur „Psychosozialen Gesundheit“ in altersgerecht aufbereiteten Workshops vermittelt.
Nähere Informationen zu Fort- und Weiterbildung:
Mag.a Daniela Resch
Tel.: +43 5 / 77 20 - 127
E-Mail: daniela.resch@proges.at
Web: https://www.proges.at/bildungsprogramm
Nähere Informationen zu feel free:
Mag.a Sonja Scheiblhofer, MSc
Tel.: +43 5 / 77 20 - 121
E-Mail: sonja.scheiblhofer@proges.at
Web: https://www.proges.at/feelfree/
Die pädagogsiche Hochschule der Diözese Linz hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>https://www.phdl.at/studium/beratung/angebote_fuer_schulen/lehrer_innengesundheit/
>https://www.phdl.at/studium/beratung/angebote_fuer_lehrer_innen/
Styria vitalis begleitet und berät Schulen (VS, LBS, BMHS, GKPS) rund ums Thema Gesundheitsförderung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der LehrerInnengesundheit. Pädagoginnen und Pädagogen werden in Form verschiedenster gesundheitsförderlicher Angebote zu Themen wie Entspannung & Resilienz, Stressmanagement, Teamgesundheit, Empathiefähigkeit, Recht & Risikopädagogik und Gesundes Führen unterstützt und begleitet.
Nähere Informationen:
Mag.a Eva Maria Deutsch
Tel.: +43 316 / 82 20 94-42
E-Mail: eva.deutsch@styriavitalis.at
Web: https://styriavitalis.at/beratung-begleitung/paedagoginnen/
Die Service Stelle Schule der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse unterstützt Schulen (NMS, PTS, AHS, BMHS) langfristig auf dem Weg zur gesunden Schule. Dabei steht die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer genauso im Mittelpunkt wie jene der Schülerinnen und Schüler.
Nähere Informationen:
Michaela Partel, BA
Tel.: +43 316 8035 1935
E-Mail: schule@stgkk.at
Web: www.stgkk.at/sgf
Die pädagogische Hochschule Tirol hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>https://ph-tirol.ac.at/de/gesundheit
WiG (Wiener Gesundheitsförderung) ist eine Trägerorganisation von WieNGS (Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen). WieNGS bietet Partnerschulen Unterstützung rund um gesundheitsfördernde Aktivitäten und Projekte, auch auf PädagogInnen-Ebene, zu Themen wie Schulentwicklung, Teamentwicklung oder Führungsberatung.
Nähere Informationen:
Dr.in Tina Svoboda
Tel.: (+43 1) 4000-76973
E-Mail: tina.svoboda@wig.or.at
Web: http://www.wig.or.at/ bzw. www.wiengs.at
Die Service Stelle Schule der Wiener Gebietskrankenkasse ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für schulische Gesundheitsförderung und bietet eine Vielzahl an unterstützenden Angeboten für Schulen. Sie ist auch eine Trägerorganisation von WieNGS (Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen).
Nähere Informationen:
Mag. Anita Steinberger, MA
Tel.: +43 1 60122 - 3777
E-Mail: schule@wgkk.at
Web: www.wgkk.at/schule bzw. www.wiengs.at
https://www.wgkk.at/portal27/wgkkversportal/content?contentid=10007.754309&viewmode=content
Die pädagogische Hochschule Wien hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>https://www.phwien.ac.at/die-ph-wien/institute/institut-fuer-uebergreifende-bildungsschwerpunkte-der-ph-wien/schwerpunktbereiche/gesundheitsfoerderungszentrum-gfz
Die kirchliche pädagogische Hochschule Wien/Krems hat folgende Angebote zur PädagogInnengesundheit:
>http://www.kphvie.ac.at/beraten-begleiten/gesundheitsfoerderung-und-berufszufriedenheit-kompass.html