STATISTIKEN FEEL-OK.AT ·  2024

Global

  • 595 Sitzungen pro Tag.
  • Jahr 2024:
    • 217'722 Sitzungen
    • 595'651 Seitenaufrufe
    • 2.74 Seitenaufrufe / Sitzung

Jugendliche

Thema Seitenaufrufe
Alkohol 44'507
Beruf 13'236
Cannabis 30'467
Drogen im Strassenverkehr 3'332
Ernährung 26'824
Essprobleme und Gewicht 13'938
Fitness & Sport 8'581
Gesundheit 8'154
Gewalt 22'302
Glücksspiel 5'518
Jugendrechte 3'618
Klima 5'619
Lärm 7'741
Mentale Gesundheit 12'681
Onlinewelt 17'116
Queer 5'567
Rauchen 55'110
Rausch und Risiko 6'528
Schlaf 4'659
Selbstvertrauen 19'584
Sex & Liebe 162'999
Stress 31'644
Suizidgedanken 6'379

Orientierungs- und Beratungsseiten für Jugendliche

Seite Seitenaufrufe
Best of 2'911
Infosuche° 33'182
Suchmaske° 7'183

° Die Seitenaufrufe von Infosuche und von der Suchmaske werden nicht in die Gesamtzahl der Seitenaufrufe eingerechnet.

Lehrpersonen

Thema Seitenaufrufe
Startseite 5'649
Get 1'479
Anwendung 891
Jugendgesundheit 3'002
PädagogInnengesundheit 40'155
Best of 434

Arbeitsblätter

Thema Seitenaufrufe
Alkohol 970
Beruf 525
Cannabis 489
Ernährung 754
Gesundheit und Krankheit 558
Gewalt 2'051
Gewicht und Essprobleme 221
Glücksspiel 141
Jugendrechte 304
Klima 140
Lärm 171
Mentale Gesundheit 902
Onlinewelt und Medienkompetenz 524
Queer 168
Rauchen 437
Rausch und Risiko 163
Selbstvertrauen 875
Sexualität und Liebe 1'079
Fitness und Sport 262
Stress 500

Eltern

Thema Seitenaufrufe
Beziehung 3'891
Psychische Belastungen 4'078
Onlinesucht 2'570
Sexualität 3'253
Fokus
Schlaf
Schlaftypen
Schlaf

Der Schlaftyp entwickelt sich meist in der Pubertät. Worum handelt es sich bei Schlaftypen und welche gibt es?

Schlaf
Social Media & Schlaf
Schlaf

Soziale Medien gehören zum täglichen Leben.  Sie begleiten uns von morgens bis abends und lenken uns oft auch vom schlafen ab. 

Fokus
Schlaf
Social Media & Schlaf
Schlaf

Soziale Medien gehören zum täglichen Leben.  Sie begleiten uns von morgens bis abends und lenken uns oft auch vom schlafen ab. 

Schlaf
Schlaftypen
Schlaf

Der Schlaftyp entwickelt sich meist in der Pubertät. Worum handelt es sich bei Schlaftypen und welche gibt es?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.