feel-ok - Schweiz und Deutschland

   
feel-ok.ch
Das Projekt feel-ok.ch startete im Jahr 1999 in der Schweiz. Seit 2001 ist feel-ok.ch online.

Seit 2004 arbeiten Styria vitalis und die Universität Zürich (bis Ende 2009) bzw. RADIX (seit 2010) zusammen, um ein gemeinsames Internetportal anzubieten, welches das Ziel verfolgt, die Gesundheitskompetenz Jugendlicher in der Schweiz und in Österreich zu fördern.

feel-ok.at und und feel-ok.ch teilen die gleiche Technologie und das gleiche Erscheinungsbild, bieten jedoch kulturell angepasste Inhalte an. Für die Inhalte und für die Bekanntmachung von feel-ok.ch sind neben RADIX weitere auf kantonaler Ebene tätige PartnerInnen zuständig.

Jugendlichen und MultiplikatorInnen, die in der Schweiz leben, empfehlen wir www.feel-ok.ch zu nutzen.
feelok.de
Seit 2012 steht Jugendlichen aus Deutschland feelok.de zur Verfügung. Die Plattform wird vom Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation verwaltet.

Jugendlichen und MultiplikatorInnen, die in Deutschland leben, empfehlen wir www.feelok.de zu nutzen.