Wie können wir erkennen, ob Informationen verlässlich sind? Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen beziehen sich auf aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Der Begriff „evidenzbasiert“ kommt vom englischen „evidence“. Übersetzt heißt das „Beweis“ oder „Beleg“. Die Informationen sind also durch wissenschaftliche Forschungsergebnisse belegt. Schriftliche Informationen im Internet oder in Broschüren können wir auf formale und inhaltliche Kriterien überprüfen. So können wir feststellen, ob die Informationen seriös sind.
Formale Kriterien:
Inhaltliche Kriterien:
Gute Gesundheitsinformationen sind zudem einfach geschrieben, sodass alle sie verstehen können. Für Fachbegriffe finden Sie eine Übersetzung oder Erklärung.
Stand: Dezember 2022