Regelmässig, häufig

Inhalt

Rückfall

Du hast dir alle Mühe gegeben, weniger Alkohol zu trinken, und vielleicht hat es sogar zuerst ganz gut geklappt. Oder vielleicht auch nicht. Das kann vorkommen und ist kein Grund, dein Vorhaben aufzugeben und darin einen Misserfolg zu sehen. 

Damit du besser mit solchen Situationen umgehen kannst, lohnt es sich, noch einige Tipps durchzugehen.

Situationen erkennen und meiden 

Um eine schwierige Situation wieder zu erkennen, musst du dir überlegen, in welcher Situation du warst, als du die letzten Male zu viel Alkohol getrunken hast. Wo war das, an welchem Tag, und mit wem warst du zusammen?

Es lohnt sich, dass du dir solche Gedanken machst, denn häufig erkennt man ein gewisses Muster im eigenen Verhalten oder in einer Situation. 

Hast du die schwierigen Situationen erst einmal erkannt, ist es wichtig, dass du sie in der nächsten Zeit zu meiden versuchst.

Geh auch Orten aus dem Weg, an denen du mit Alkohol konfrontiert bist – mindestens bis du dich genügend stark fühlst, um ihm zu widerstehen.

Alternativen finden 

Möglicherweise hat der Alkohol einen großen Platz in deinem Alltag eingenommen. Sehr wahrscheinlich wirst du in der nächsten Zeit öfter an Alkohol denken und den Wunsch verspüren zu trinken. Was kannst du dann tun? Hier findest du einige Ideen.

  • Freunde treffen
    Freunde, die keinen Alkohol trinken, können eine wichtige Unterstützung in deinem Vorhaben sein. Vielleicht hast du alte Freundschaften, die du vernachlässigt hast, weil du dich in letzter Zeit zu viel mit Alkohol trinkenden Freunden getroffen hast. Nimm den Kontakt zu den alten Freunden wieder auf. Vielleicht lohnt es sich auch, sie in deinen Plan einzuweihen.
  • Eine Beschäftigung, die dir Spaß macht
    Hast du ein Hobby oder hattest du früher Spaß an einer Aktivität? Überleg dir, was du gerne machst.
  • Sport
    Körperliche Aktivität ist eine gute Alternative. Vielleicht hast du Lust, eine neue Sportart auszuprobieren.

Unterstützung und Hilfe holen

Auch wenn man sich entschieden hat, weniger Alkohol zu trinken, und den festen Willen dazu hat, ist es nicht immer einfach, seinen Entschluss umzusetzen. Ein Alkoholproblem in den Griff zu kriegen ist als ein Weg zu betrachten, der Zeit braucht und häufig in kleinen Schritten erfolgt.

Dabei kann dir fachliche Unterstützung eine wertvolle Hilfe sein. Mit einer Fachperson kannst du über deine Schwierigkeiten sprechen und mit ihr nach möglichen Lösungen suchen. Wir möchten dich ermutigen, diesen Schritt zu machen!

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.

Fokus

Sex

Du hast Rechte

Sex

Wenn es um deinen Körper geht, hast du Rechte, egal wie alt du bist.

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?