Pilates geht auf den Gründer Joseph Pilates zurück, der im 1. Weltkrieg mit seinem speziellen Training dafür sorgte, dass Kranke schneller wieder gesund wurden.
Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches dem Körper hilft, Probleme des Bewegungsapparates zu vermeiden. Dabei steht die genaue Ausführung der Übungen im Vordergrund und nicht möglichst viele Wiederholungen. Ziel ist eine Ausgewogenheit zwischen Muskelelastizität und Gelenkbeweglichkeit, ein bewusstes Einsetzen von Bewegung im Einklang mit der Atmung.
Effiziente Übungen stabilisieren das Körperzentrum (verbessern die Wirbelsäulenmobilität und die muskuläre Ausdauer). Zusätzlich kann auch ein Theraband verwendet werden, um die Übungen etwas zu erschweren. Pilates bewirkt eine Leistungssteigerung bei vielen Sportarten. Man lernt, seine allgemeine Aufmerksamkeit besser zu fokussieren und es bringt mentale Balance.
Bei Pilates gibt es sogenannte 6 Grundprinzipien, die in jeder Einheit durchgemacht werden:
Pilates…
… kräftigt deinen gesamten Körper, ohne Gelenksbelastung
… verbessert deine Haltung
… beugt Beschwerden im Hüft- und Rückenbereich vor
… hilft dir, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln
… bietet dynamische Übungen wie Crunches oder Schulterbrücke sowie Halteübungen wie der Unterarmstütz
Lust Pilates auszuprobieren? Dann findest hier ein Video zu einer Pilates-Einheit.
Stand: Dezember 2024
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.