Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Bis vor einem Jahr hatte Anna große Schwierigkeiten, mit anderen Leuten in Kontakt zu kommen und mit ihnen Gespräche zu führen. Vor allem wenn es um Jungs ging.
Im Kiffen sah sie ihre einzige Möglichkeit, etwas gegen die inneren Hemmungen und ihre Unsicherheit zu tun. Unter Cannabiseinfluss fühlte sie sich besser, wurde gesprächiger und konnte auf andere Menschen zugehen.
Sie begann häufiger zu kiffen, wenn sie mit anderen Leuten zusammen war. Das Kiffen wurde zur Gewohnheit.
Anna litt darunter, denn die negativen Folgen des Kiffens machten sich bemerkbar: In der Schule konnte sie schlechter aufpassen und lernen. Sie konnte sich immer weniger motivieren und vernachlässigte ihre Hobbys.
Und sie hatte wegen des Kiffens auch immer öfter Streit mit ihren Eltern.
Eines Abends schrieb sie einen Brief, in welchem sie ihre Ängste zum Ausdruck brachte und ihre Situation schilderte. Diesen schickte sie an eine Beratungsstelle, deren Adresse sie im Internet gefunden hatte.
Daraufhin wurde sie zu einem Gespräch eingeladen. Dies war ein Wendepunkt im Leben von Anna. In mehreren Gesprächen konnte sie mit einer Beraterin über ihre Hemmungen und Selbstzweifel reden.
Zusammen fanden sie Möglichkeiten, ihre Probleme besser in den Griff zu bekommen. Heute kann Anna besser auf andere Leute zugehen. Cannabis spielt dabei keine große Rolle mehr.