Werbung und Sponsoring
Inhalt

Was ist eine Promotion?

Das Wort Promotion bedeutet übersetzt Verkaufsförderung. Das Gleiche will ja auch die Werbung. Nur werden bei der Promotion andere Mittel eingesetzt. 

Auch Promotionen begegnest du täglich. Zum Beispiel am Bahnhof, wenn sogenannte Hostessen dir ein Muster eines Produktes schenken, oder im Laden, wenn du Informationen und Kostproben eines Produktes an einem speziell dafür dekorierten Stand erhältst. Zusammengefasst sind Promotionen: Sonderangebote (2 für 1 oder tieferer Preis), Produkt- und Kostproben, Zugaben (ein Geschenk beim Kauf eines Produktes), Wettbewerb, Verteilung von Mustern oder Aktionen mit Prominenten.

Promotionen nützen unsere natürliche Reaktion aus, dass wir jemanden sympathisch finden, der uns beschenkt. Wie reagierst du auf Werbegeschenke und Aktionen?

Auch die Tabakindustrie führt Promotionen durch. Zum Beispiel verschenkt sie Feuerzeuge, Streichhölzer, Aschenbecher, T-Shirts, Mützen, Taschen Schreibzeug, Schlüsselanhänger und natürlich Zigaretten zum Ausprobieren.

Wusstest du, dass 29% der Jugendlichen schon Werbegeschenke von der Tabakindustrie erhalten haben?

Patronat
Quelle/n
Grundlagen der Unternehmenskommunikation von Susan Göldi, ISBN 3-03905-119-9 / Tabakmonitoring
Autor/-in
Brigitte Müller
Revisor/-in
Thomas Beutler
Fokus
Test
Selbstvertrauen
Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?

Körper & Schönheit
Ich bin schön genug
Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Fokus
Stress
Schlafprobleme
Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Test
Onlinesüchtig?
Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.