Werbung und Sponsoring

Inhalt

Die Aufklärungskampagnen der Tabakindustrie

Vorsicht Mogelpackung

Stell dir vor, die Tabakindustrie macht auch Aufklärungskampagnen. Gegen ihre Interessen sagt sie in diesen Kampagnen, dass Nichtrauchen besser für Jugendliche ist. Macht das Sinn?

Auf der Webseite eines Tabakproduzenten steht: «Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche nicht rauchen (…). Wir wissen, dass Kinder und Jugendliche leicht auf Gruppenzwänge reagieren, dass Rauchen auf sie attraktiv und ‚cool’ wirken kann und dass gesetzliche Verbote nicht immer ausreichen, um sie vom Rauchen abzuhalten. Kampagnen sollen Kinder und Jugendliche (…) darin bestärken, sich gegen das Rauchen zu entscheiden»

Erstaunlich oder? Hast du solche Sätze von einer Firma, die Zigaretten verkauft, erwartet?

Einmal veröffentliche die Tabakindustrie sogar eine Werbekampagne mit der Aussage, dass Nichtrauchen cool istAber: die Aufnahmen sprachen eine andere Sprache. Beispielsweise wurden vier Mädchen abgebildet: Dasjenige Mädchen, das Nichtraucherin war, trug eine Zahnspange, wirkte schüchtern und kindlich und war auch nicht so hübsch wie die anderen drei jungen Frauen. Die Bilder sagten genau das Gegenteil aus: Raucherinnen wirkten cool, Nichtraucherinnen waren langweilig.

Also aufgepasst, wenn die Aufklärungskampagne von der Tabakindustrie kommt: Die Botschaften sind widersprüchlich! 

Patronat
Autor/-in
Brigitte Müller
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Schwangerschaft

"Ich bin schwanger!"

Schwangerschaft

Oder deine Freundin ist schwanger. Was nun?!

Finds raus

Nichtraucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Nichtraucher*in bleiben? Eine Zigarette ausprobieren? Du weißt es nicht?

Fokus

Sex

Du hast Rechte

Sex

Wenn es um deinen Körper geht, hast du Rechte, egal wie alt du bist.

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.