Stressmanagement im LehrerInnenberuf

Inhalt

Kultivierung einer Haltung von Dankbarkeit

Quelle: aaabbc / Fotolia

Die „Wissenschaft der Dankbarkeit“ (Emmons 2007) brachte zu Tage, dass diese Tugend psychologisches Wohlbefinden erhöht und hat zwei Modelle entwickelt, die dieses positive Grundgefühl fördern sollen.

Count-your-blessings Ansatz

In Bezug auf kürzeren Zeitraum Ereignisse bewusst machen, für die man dankbar ist. Variante: täglich oder einmal pro Woche. Beispiele: morgendliches/abendliches Erinnern an Gutes bzw. Empfangenes, Dankbarkeitstagebuch, Dankbarkeitsstein 

Expression-of-gratitude Ansatz

Personen, gegenüber denen man Dank empfindet, in Form von Briefen oder Besuchen Dank aussprechen.
Beispiele: Dankesbrief, Dankbarkeitsbesuch, achtsames Danke sagen an nahestehende Personen 

10 bewährte Ansätze Dankbarkeit zu kultivieren, gestützt auf Erkenntnissen der Dankbarkeitsforschung

(nach Emmons 2007)

  1. Dankbarkeits(tage)buch führen
  2. Sich an schwierige Zeiten in der Vergangenheit erinnern UND dankbar dafür sein, dass man es durch diese Zeit geschafft hat
  3. Sich 3 Fragen stellen:
    Was habe ich erhalten von _______________?
    Was habe ich _______________ gegeben?
    Welche Schwierigkeiten habe ich verursacht für _______________?
  4. Dankbarkeitsgebete, -geschichten, -lieder etc. lernen
  5. Achtsam mit allen Sinnen die Umwelt erfahren
  6. Visuelle Hilfen nutzen als Dankbarkeitserinnerungen 
  7. Sich selbst gegenüber einen Schwur leisten, Dankbarkeit zu praktizieren
  8. Die Sprache der Dankbarkeit nutzen
  9. Sich erlauben, durch unterschiedliche Stimmungen zu gehen
  10. Über den Tellerrand hinausdenken, wofür man dankbar sein kann.
Patronat
Quelle/n
Emmons, R. (2008). Vom Glück, dankbar zu sein - eine Anleitung für den Alltag. Campus. / Emmons, R. (2008). Das kleine Buch der Dankbarkeit: Bewusst das Leben wertschätzen für mehr Zufriedenheit und Glück. Heyne.
Autor/-in
Anja Fischer

Fokus

Arbeitsblatt

Selbstvertrauen aufpeppen

Arbeitsblatt

10 Tipps, um das Vertrauen in sich selbst zu stärken.

Arbeitsblatt

Cannabis - Die wichtigsten Fragen

Arbeitsblatt

Was sagt das Gesetz über den Konsum von Cannabis?

Fokus

Arbeitsblatt

Rauchen - Nachteile

Arbeitsblatt

Die Mehrzahl der Jugendlichen raucht nicht. Warum?

Kommunikation

Darauf kommt es an:

Kommunikation

Wie kommuniziere ich richtig?