Neugier

Inhalt

Zur eigenen Meinung stehen

Bei Partys, beim Festival oder Fußballmatch – Alkohol ist fast überall zu haben. 

Es ist nicht immer einfach, als Teil einer Gruppe von Jugendlichen zu sagen: „Nein danke, ich trinke keinen Alkohol". Man hat dabei oft den Eindruck, dass alle anderen Alkohol trinken und man alleine ist. Das stimmt aber nicht: Viele Jugendliche trinken keinen Alkohol.

Eine eigene Haltung einzunehmen kann Mut brauchen. Manchmal erscheint es einfacher nachzugeben und doch zum Beispiel ein Bier zu trinken. Das wäre aber schade, denn zu seiner eigenen Meinung stehen und standhaft bleiben, zeugt von Eigenständigkeit und Selbstsicherheit. Du weißt, was du willst, und lässt dich nicht von Anderen unter Druck setzen.

Zu seiner Meinung stehen heißt aber nicht, intolerant zu sein. Jede und Jeder muss das eigene Verhalten verantworten können und wissen, was für sie oder ihn das Beste ist.

So kannst du antworten

Jemand fragt, ob du ein Bier oder ein Glas Wein möchtest. Dass du keinen Alkohol trinkst, wird leider nicht immer kommentarlos akzeptiert. Hier findest du einige Tipps und Tricks, wie du antworten könntest:

  • A: „Nimmst du ein Bier oder ein Glas Wein?" B: „Nein danke, ich nehm lieber einen Orangensaft." Eigentlich braucht es gar keine weiteren Erklärungen. Häufig hat man das Gefühl, dass man sich rechtfertigen muss, doch eigentlich muss man nur die Frage beantworten.
  • A: „Nimmst du ein Bier oder ein Glas Wein?" B: „Nein danke, ich habe keine Lust." Weitere Erklärungen sind nicht nötig.
  • A: „Komm schon, trink ein Bier mit uns!" B: „Warum ist es denn so wichtig, dass ich mittrinke?" So kannst du Leuten, die dich zum Trinken drängen wollen, den Ball zurückgeben.

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Sex

Verhütung

Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden.

Fokus

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?

Test

Selbstvertrauen

Test

Vertraust du in deine Fähigkeiten? Oder hast du eher Angst zu versagen?