Trägst du beim Fahrradfahren einen Helm? Bist du richtig ausgerüstet für eine sichere Fahrt und kennst die Verkehrsregeln fürs Fahrradfahren?
Kinder unter 12 Jahren müssen beim Radfahren einen Helm tragen – so will es das
Gesetz. Es hat einen Grund, warum es diese gesetzliche Verpflichtung gibt: Ohne einen Helm kann es bei Fahrradunfällen zu schweren Kopfverletzungen kommen. Deshalb sind Eltern oder Aufsichtspersonen verantwortlich dafür, dass er von dir getragen wird. Ab 12 Jahren musst du keinen Helm mehr tragen, doch es ist schlauer, dein Köpfchen weiterhin zu schützen.
OHNE DEINEN HELM ist Fahrradfahren gefährlicher. Gehe das Risiko nicht ein und schütze dein Köpfchen mit einem guten Helm!
Wichtig ist beim Fahrradfahren auch helle Kleidung, damit du von anderen Verkehrsteilnehmer:innen gesehen wirst. Am besten ist ein Kleidungsstück mit reflektierenden Streifen – vor allem, wenn du bei schlechter Sicht oder in der Dunkelheit unterwegs bist. Gib beim Abbiegen immer Handzeichen, damit die anderen Verkehrsteilnehmer:innen wissen, was du vorhast. Fahre langsam, wenn du zu einer Kreuzung kommst – so kannst du besser auf deine Umgebung achten. Fahre nur so schnell, wie es zu deinem Können passt. Und halte dich bitte an Tempolimits – es gibt einen Grund dafür.
Stand: Dezember 2022
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.