Welchen Aussagen stimmst du zu? Welche Aussagen sind deiner Meinung nach falsch?
Es kann deshalb sein, dass ein/e pummelige/r Jugendliche/r innert kürzester Zeit plötzlich in die Höhe schiesst und der/die Jugendliche nach diesem Wachstumsschub viel schlanker aussieht, weil sich seine/ihre Kilos nun einfach anders auf seinen/ihren Körper verteilen.
Wenn ein/e Jugendliche/r aber schon als Kind übergewichtig war und schon seit mehreren Jahren zu viele Kilos mit sich herumträgt, werden sich diese vermutlich nicht „von alleine“ auswachsen.
Das bedeutet, dass diese Frauen und Männer in Realität gar nicht so aussehen wie auf den Bildern! Und es bedeutet auch, dass wir heute einem Schönheitsideal nacheifern, das unrealistisch und ungesund ist. Zudem wird auch die Würde der Frauen und Männer verletzt, die auf den Bildern verfremdet wurden.
Weitere Informationen: "Schönheitswahn"
Weitere Informationen: "Diäten"
Dicke Menschen essen also nicht zwingend zu viel. Das Gleichgewicht zwischen Kalorienaufnahme (über Nahrung) und Kalorienverbrauch (über körperliche Aktivität) stimmt bei ihnen einfach nicht. Es kommt also zu Übergewicht, wenn jemand entweder zu viele kalorienreiche Nahrungsmittel isst, wenn jemand sich zu wenig bewegt oder wenn beides zutrifft.
Weitere Informationen: "Ursachen für Über- und Untergewicht"
Oft hat das Unwohlsein nicht wirklich mit dem Körpergewicht zu tun. Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich im eigenen Körper unwohl fühlen kann, zum Beispiel:
Die gute Nachricht: Wer sich in seinem Körper unwohl fühlt, kann etwas dagegen machen! Verschiedene Fachpersonen haben sich darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, die Probleme mit ihrem Körpergewicht oder ihren Essgewohnheiten haben. Andere haben sich darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, die sich wegen seelischen Problemen unwohl fühlen.
Weitere Informationen: "Woher kommt die Unzufriedenheit?"
"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?
Finde es heraus!
Die "andere" Substanz im Cannabis.
Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.