Wie kann ich mich schützen

Inhalt

Unsere Welt wird immer lauter

Quelle: HaywireMedia / Fotolia

Du willst wissen, wie laut es vor deiner Haustüre ist? Schau in den Karten nach! Und ändere etwas an unserer lauten Welt! Jeder und jede kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten!

 

Heute Party, morgen lernen?

An einem Abend willst du deine Ruhe haben, du bist krank und willst einfach nur schlafen. Gerade da ist nebenan eine Party, die bis spät in die Nacht geht und dir den letzten Nerv raubt. Aber nur eine Woche später ist die Party bei dir zu Hause und du genießt die Musik und die tolle Stimmung. Je nachdem was du gerade machst, wie es dir geht, was dir gefällt, empfindest du ein Geräusch als beeinträchtigend und störend und es ist für dich Lärm oder halt nicht. Was Lärm genau ist, findest du hier. Je nachdem in welcher Situation du bist, bist du selbst Lärmbetroffener/e oder Lärmverursacher/in. Denke das nächste Mal daran, wenn du etwas Lautes machst, dass es andere stören kann!

Unsere Welt wird immer lauter!

Unsere Welt wird immer lauter. Die Signalhörner der Einsatzfahrzeuge sind in den letzten Jahren lauter geworden, um überhaupt gehört zu werden. Selbst Vögel in Städten zwitschern schon lauter, um sich diesem äußeren Umstand anzupassen. Dabei trägt jeder einzelne und jede einzelne ständig etwas dazu bei, dass unsere Welt lauter wird bzw. kann etwas dagegen tun:

  • mit den Öffis oder dem Fahrrad fahren, statt das Auto zu nehmen 
  • vielleicht mal etwas leiser Musik hören
  • Silvesterkracher mal sein lassen 
  • lieber jemandem in's Ohr flüstern, niemals schreien! 
  • Nacht- und Ruhezeiten einhalten.

Vielleicht gibt es ja das eine oder andere, das du selbst dazu beitragen kannst, um unsere Welt etwas leiser zu gestalten! Da fällt dir sicherlich etwas ein!

Umgebungslärmrichtlinie

Gefragt ist da vor allem die Raumplanung und Verkehrsführung in den Städten, aber auch am Land. Mit der Umgebungslärmrichtlinie wird seit 2002 an der Lärmsituation in der Europäischen Union (und damit auch in Österreich) gearbeitet und eine laufende Verbesserung erzielt. Dabei werden Karten mit der aktuellen Lärmbelastung erstellt. Sind gewisse Grenzwerte überschritten, müssen Maßnahmen abgleitet werden, an denen die Öffentlichkeit mitarbeiten kann. Vieles ist als Kartenmaterial schon vorhanden. Schau nach, wie laut es vor deiner Türe ist!

Genauere Informationen dazu findest du hier.

Fokus

Schwangerschaft

"Ich bin schwanger!"

Schwangerschaft

Oder deine Freundin ist schwanger. Was nun?!

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Cannabis

CBD (Cannabidiol)

Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.