Deine Antworten deuten eher darauf hin, dass du wenig Mühe hast, Forderungen oder Bitten von Anderen abzulehnen. Achte darauf, dass du bei deinen Handlungen auch an die Anderen denkst, und dass nicht nur deine eigenen Bedürfnisse, sondern auch die der anderen nicht zu kurz kommen.
Deine Antworten deuten darauf hin, dass „Nein sagen" für dich nicht immer einfach ist.
Manchmal jedoch gelingt es dir. Das ist gut so und bedeutet, dass du meistens genug Zeit für dich und deine Bedürfnisse hast, die Anliegen der anderen aber auch nicht zu kurz kommen.
Wenn du eine Bitte oder eine Forderung von Anderen ablehnst, versuche, den Grund für die Ablehnung zu erklären. Das ist etwas, was die Anderen meistens schätzen.
Die Empfehlungen der Rubrik "Nein sagen" und der Rubrik "Selbstvertrauen" könnten dich eventuell interessieren.
Deine Antworten deuten darauf hin, dass dir „Nein sagen" schwer fällt. Dabei kommen deine Bedürfnisse zu kurz, du hast zu wenig Zeit für dich selber und kümmerst dich fast nur noch um die Anliegen der anderen.
Deine Lebensqualität kann darunter leiden. Deswegen ist es wichtig, dass du etwas dagegen unternimmst.
Surfe in dieser Website und suche nach Informationen, die für dich relevant sind. Die Empfehlungen der Rubrik "Nein sagen" und der Rubrik "Selbstvertrauen" könnten dich eventuell interessieren.
Und wenn du Unterstützung brauchst, rufe bei Rat auf Draht unter der Telefonnumemr 147 an, um deine persönliche Situation anonym und kostenlos zu besprechen.