Fakten

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Häufigkeit

Die jährliche Zahl der Suizide in Österreich nimmt seit 1987 stetig ab. Durch angemessene Hilfe und ärztliche Behandlung können belastende Phasen gut bewältigt werden. Die Anzahl der Suizide in Österreich sank in den letzten 20 Jahren um 40 %, in Wien sogar um 60 %. 

Dieser Rückgang kann auch durch die Verschärfung des Schusswaffengesetztes oder die verbesserte Berichterstattung über Suizid in Zeitungen und Fernsehen erklärt werden. Dennoch ist jeder Suizid einer zu viel und es muss noch viel dafür getan werden, dass auch weitere verhindert werden.

Die Suizidraten sind in den österreichischen Bundesländern unterschiedlich hoch. Im Jahr 2018 waren die Suizidraten im Burgenland und in Vorarlberg am niedrigsten, in Kärnten und der Steiermark am höchsten. Das Suizidrisiko nimmt mit dem Alter zu, vor allem bei Männern. Jugendliche und junge Erwachsene begehen also weitaus seltener Suizid als ältere Menschen.

 

Patronat
Quelle/n
Musalek, et.al. 2010 / Kapusta 2011
Autor/-in
Xenia Hobacher
Alexandra Hoisel

Fokus

Finds raus

Raucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?

Ernährung

Vegetarisch essen

Ernährung

Was essen Vegetarier*innen und wie gesund ist diese Ernährungsform?

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.