In Europa sind rauchfreie öffentliche Räume die Norm. International geht der Trend ebenfalls in Richtung rauchfreie öffentliche Räume.
In Europa war Irland 2004 das erste Land, das ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen und im Gastgewerbe ohne Räucherräume einführte. Diese Einführung war ein Erfolg: die Umsetzung verlief problemlos, die Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere jene der nichtrauchenden Angestellten verbesserte sich, und die Umsätze der Gastronomie entwickelten sich unverändert.
Kurz darauf stießen Norwegen und Italien dazu – mit vergleichbaren Ergebnissen. Noch ist nicht ganz Europa rauchfrei: beispielsweise bestehen in der deutschen oder spanischen Gesetzgebung Ausnahmen.