Rückfall

Inhalt

Gib nicht auf! Nimm dir Zeit!

Sich für einen erneuten Rauchstopp-Versuch Zeit zu lassen, heißt nicht, die Vorstellung Nichtraucher/in zu sein, aufzugeben. Auch wenn es dir nicht auf Anhieb gelungen ist oder du es sogar schon mehrere Male vergeblich versucht hast - du kannst es schaffen!

Auch falls es eine Weile dauern sollte und du für längere Zeit wieder rauchst, begrabe die Idee, mit dem Rauchen aufzuhören, nie ganz. Irgendwann kommt bestimmt der richtige Zeitpunkt für einen erneuten Rauchstopp.

Versuche, herauszufinden und zu verstehen, warum das Aufhören nicht geklappt hat. Hattest du vielleicht zu wenig überzeugende Gründe gegen das Rauchen? Bist du in Situationen gerutscht, die du nicht meistern konntest? Hast du deinen Rauchstopp zu wenig ernst genommen? Mit „Rauchfrei werden - so schaffst du es!“ erfährst du, wie man sich optimal auf einen Rauchstopp vorbereitet.

Sprich zudem mit Leuten, die geschafft haben aufzuhören und lerne von ihren Erfahrungen. Frage sie, wie häufig sie versucht haben aufzuhören, warum sie erfolgreich waren oder weshalb es nicht geklappt hat.

Patronat
Autor/-in
Oliver Padlina
Revisor/-in
Susanne Lanker

Fokus

Cannabis

Safer-Use-Regeln

Cannabis

Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Willst du kiffen, beachte zumindest die „Safer Use Regeln“.

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit Konsquenzen rechnen.

Fokus

Rauchen

Richtig oder Falsch?

Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.