Ratgeber
Alle Artikel zu diesem Thema
Inhalt

Wenige Themen beschäftigen und betreffen in so kurzer Zeit so viele Menschen - weltweit und in Österreich.

Die aktuelle Situation in Österreich

Aktuelle Zahlen zur Verbreitung des Coronavirus in Österreich sind hier zu finden.

Corona-Schutzimpfung in Österreich

Aktuelle Zahlen zur Imfpung in Österreich sind hier zu finden.

Corona-Ampel

Aktuelle Informationen zur Corona-Ampel sind hier zu finden.

Info- und Hilfeportal für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche können sich bei Sorgen und Nöten in der Corona-Pandemie auf www.corona-und-du.info Informationen und Untersütztung holen. Die Website wurde von der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums München gemeinsam mit der Beisheim Stiftung entwickelt.

Krisenzeiten wie die Coronapandemie verstärken laut Umfragen den Missbrauch von Suchtmitteln. Suchtmittel werden zum Trost, zur Entspannung oder zum Abschalten bzw. Vergessen konsumiert. Wie Jugendliche trotz Krisenzeiten verantwortungsvoll mit Suchtmitteln umgehen können, gibt es hier zum Nachlesen. 

Weitere Infos:

Sich informieren und Hilfe holen

  • Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung erhalten Sie 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 0800 555 621
  • Nur wenn Sie konkrete Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) haben, bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte die Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise.

Weitere Hotlines finden Sie hier.

Fokus
Onlinewelt
Tipps und Tricks mit Google
Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Sex
Verhütung
Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden.

Fokus
Stress
Schlafprobleme
Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Test
Kiffen noch im Griff?
Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.