Ich und mein Beruf

Inhalt

Absagen

Die Zahl jugendlicher Arbeitsloser nimmt seit einigen Jahren zu und ist höher als die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Österreich. Lehrstellen sind oft Mangelware, besonders im kaufmännischen Bereich, die sind sehr beliebt.

Unter diesen Voraussetzungen musst du damit rechnen, dass es nicht auf Anhieb klappt, wenn du dich bewirbst. Es ist sehr wahrscheinlich, dass du Absagen erhältst. Wichtig ist, dass du dich nicht entmutigen lässt. Setze dich rechtzeitig mit Alternativen auseinander, überlege dir, welche anderen Möglichkeiten (z.B. ein anderer Beruf oder Übergangsangebote und Zwischenlösungen) auch noch in Frage kämen.

Was tun wenn's nicht klappt?

Will es einfach nicht klappen mit der Stellensuche? Hast du einige Enttäuschungen erlebt und weißt nicht, was du noch tun sollst? Hier einige Tipps, wie du es angehen kannst:

  • Versuche herauszufinden, weshalb du Absagen erhältst. Du kannst z.B. beim Lehrbetrieb nachfragen, warum es nicht geklappt hat. Klar, das braucht etwas Mut, aber so erfährst du vielleicht, was du beim nächsten Mal besser machen kannst.
  • Vielleicht gibt es Gründe, warum du keine Lehrstelle findest, die du noch nicht bedacht hast. 
  • Versuche, den Misserfolg nicht persönlich zu nehmen. Bedenke, dass es vielen anderen auch so geht wie dir. Vielleicht kannst du dich ja mit anderen über Erfolge und Misserfolge austauschen, oder ihr könnt zusammen Bewerbungen schreiben und euch gegenseitig Tipps und Unterstützung geben.
  • Sorge für Abwechslung. Neben dem Bewerbungsstress solltest du dir auch etwas gönnen. Gehe mit Freunden ins Kino, treibe Sport usw., damit du dich wieder mit neuer Energie an die Arbeit machen kannst. Mehr Infos unter „Abwechslung und Entspannung".
  • Sollte es mit der Lehrstelle gar nicht klappen, sprich mit deinem Berufsberater/deiner Berufsberaterin, suche nach Alternativen, z.B. ein anderer Beruf, ein Austauschjahr im Ausland, ein weiteres Schuljahr usw. 

Übergangsangebote und Zwischenlösungen

Klappt es nicht mit der Lehrstelle? Oder bist du noch nicht sicher, was du genau machen möchtest? Viele Jugendliche sind, was ihre Berufswahl anbelangt, unentschlossen oder haben Schwierigkeiten, eine Lehrstelle zu finden. Damit bist du nicht allein.

Unter den Zwischenlösungen sind Angebote , welche eine Überbrückung zwischen der Schulzeit und einer Lehre oder einer weiterführenden Schule bauen.

Das kann z.B. ein 9. oder 10. Schuljahr, eine Au-pair-Stelle, ein Sprachaufenthalt, ein Vorbereitungskurs, ein Praktikum usw. sein.

Erkundige dich bei der Berufsberatung in deiner Nähe oder suche hier nach Angeboten in den verschiedenen biz.

Patronat

Fokus

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Finds raus

Raucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?

Fokus

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Gesundheit & Krankheit

Medikamente

Gesundheit & Krankheit

Mach das Quiz rund um Antibiotika.