Gewalt ist

Inhalt

Gewalt ist (k)eine Lösung

Mag sein, dass du Gewalt anwendest und damit das erreichst, was du in diesem Moment erreichen wolltest.

Dieser Erfolg ist aber nur kurzfristig. Gewalt erzeugt immer Gegen-Gewalt. Es entsteht eine sogenannte Gewaltspirale, die sich immer weiterdreht und alle Beteiligten mitreißt.

Wenn du geschlagen wirst und du dich wehrst, indem du zurückschlägst, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er/sie auch wieder zurückschlägt. So geht es immer weiter, die Gewaltspirale ist gestartet und nur schwer zu stoppen.

Das Aussteigen aus dieser Gewaltspirale erfordert Mut und ist nicht immer einfach.

Konfliktlösung ohne Gewalt

Menschen haben friedliche Methoden zur Konfliktlösung entwickelt: Nicht aus Feigheit, sondern aus der Erkenntnis heraus, dass Gewalt dem Menschen alle Freiheiten und Chancen auf Weiterentwicklung sowie die Freude am Leben nimmt. Diese Erkenntnis hat die Menschheit aus zahlreichen Konflikten und Kriegen gewonnen.

Es wurden Methoden entwickelt, die es möglich machen, mit KonfliktenKonflikte sind grundsätzlich nichts Schlechtes, sie machen nur deutlich, dass unterschiedliche Auffassungen, Meinungen oder Werte aufeinanderprallen. Ein Leben ohne Konflikte ist fast nicht vorstellbar, entscheidend ist jedoch, wie man mit Konflikten umgeht und welche Lösungsstrategien man anwendet. Mehr Info zum Thema Konflikte findest du hier. umzugehen, ohne dass es immer gleich zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Wenn die Menschen keine solchen Methoden gelernt hätten, würden immer und überall Gewalt und Krieg herrschen. Die Schwächeren würden dabei immer unter die Räder kommen – und jeder Starke begegnet im Leben einem anderen Menschen, der noch stärker ist.

Es gibt fast acht Milliarden Menschen auf der Welt. Jede und jeder von ihnen hat seine eigenen Ansichten, seinen eigenen Geschmack, seine eigenen Ziele und Wünsche. Oft ist es so, dass die Ansichten der einen sich so sehr von den Ansichten der anderen unterscheiden, dass es einfach zu einem Konflikt kommen muss.

Wenn es keine friedlichen Lösungsmethoden für Konflikte gäbe, würde die Menschheit nicht lange überleben. Was für ganze Volksgruppen gilt, gilt auch für einzelne Individuen und für dich: wer Gewalt anwendet, wird am Ende verlieren, weil sie*er von der Gesellschaft früher oder später ins Abseits gestellt würde. 

Stand November 2020

Patronat
Quelle/n
Gugel, G. (2008). Handbuch Gewaltprävention I, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. / Gugel, G. (2010). Handbuch Gewaltprävention II, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V.
Autor/-in
Heidi Bassin
Elisabeth Zurl-Zotter

Fokus

Test

Onlinesüchtig?

Test

Der Onlinesucht-Test regt zum Nachdenken an! 

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit Konsquenzen rechnen.

Fokus

Finds raus

Body Map

Finds raus

Egal wie alt du bist, Rauchen greift deinen Körper an.

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.