Wenn Jugendliche oder Erwachsene wegen eines Merkmals benachteiligt werden, spricht man von Diskriminierung.
Wer andere diskriminiert, hat meistens die falsche Vorstellung, dass es Menschen gibt, die weniger wert sind. Schon diese Einstellung verletzt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Sie besagt, dass alle Menschen gleichwertig sind.
Es gibt folgende rechtlich geschützte Diskriminierungsgründe:
Wer andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder sonstiger Merkmale öffentlich beleidigt, verletzt und unterdrückt, macht sich also strafbar.
Stand November 2020