Schall ist überall um uns, wir hören ständig etwas. Dafür braucht es aber ein "Medium", damit der Schall zu unseren Ohren gelangen kann. Kannst du auch über den Tisch hören?
50 dB + 50 dB = 53 dB? Das ist komisch aber richtig! Die Schalldruckpegelskala (Einheit dB) gibt an wie „laut“ es ist.
Um einen kurzen Überblick zu bekommen, wie laut es hier gerade ist, reicht dein Smartphone aus. Probier es aus!
Ein reiner Ton ist eine Sinusschwingung. Ein Ton auf einem Klavier ist bereits ein Klang, da schwingt noch viel mehr mit, als der reine Ton. Ein Geräusch besteht aus vielen überlagerten Schwingungen.
Tiere reagieren auf Lärm sehr unterschiedlich. Für manche Arten kann Lärm positive Auswirkungen haben, für andere sogar lebensbedrohliche Folgen haben.