Zwar vermuten wir oft, dass die größten Gefahren für uns und unsere Daten in den „dunklen Weiten“ des Internets lauern, die Realität ist jedoch eine andere. Viele unerlaubte Zugriffe auf das eigene Smartphone geschehen im „echten Leben“ und durch Personen, die wir kennen.
Möglich ist das, weil viele Menschen ihr Smartphone nur sehr schlecht schützen und zum Beispiel nur ein sehr einfaches „Wischmuster“ zum Sperren des Displays verwenden. Dabei muss uns aber klar sein, dass:
durch das „Knacken“ des Wischmusters oder deiner Displaysperre Zugang zu (fast) allen Funktionen des Handys möglich ist,
damit auch alle Apps und sozialen Netzwerke, in denen du registriert bist, benutzt werden können,
durch die Verknüpfung der E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer mit diesen Accounts alle Passwörter zurückgesetzt und geändert werden können und man damit
aus allen Accounts „ausgesperrt“ werden kann!
Stand: Jänner 2024
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.