Bei vielen Entscheidungen liegt es in jeder einzelnen Familie selbst, auszuhandeln, was ab wann erlaubt ist.
Versetze dich in die Situation deiner Eltern oder deines/deiner Erziehungsberechtigten: Deine Tochter ist 14 Jahre alt geworden und ihr wollt zusammen einige Richtlinien aufstellen.
Was ist deine Meinung? Ab wann darf sie selber entscheiden, wann sie ins Bett geht? Unter der Woche ausgeht? Länger als bis Mitternacht wegbleibt? Mit Freunden in die Ferien geht? Alkohol trinkt? Beim Freund/bei der Freundin übernachtet?
Wahrscheinlich merkst du, dass es schwierig ist, Antworten auf diese Fragen zu finden. Auch den Eltern fällt es schwer, das richtige Maß zwischen Erlauben und Verbieten zu finden. Da kann es auch vorkommen, dass ihre Regeln deinen Bedürfnissen und Entwicklungsschritten etwas hinterherhinken.
Wenn du mit den Regeln deiner Eltern nicht einverstanden bist, versuche mit ihnen neue Regeln zu verhandeln. An was du dabei denken solltest, erfährst du hier...