Internet auf einen Blick

Inhalt

Alles erlaubt?

Was darf man im Internet nicht machen? Wenn du es weißt, dann bist du auf der sicheren Seite.

Die Gesetze gelten auch im Internet. Und auch wenn du im Internet nicht deinen richtigen Namen angibst, kann die Polizei den Computer oder das Handy, mit dem etwas Verbotenes gemacht wurde, ausfindig machen.

Es ist also gut zu wissen, was man im Internet darf und was nicht. Denn auch für Dinge, die man im Internet macht, kann man bestraft werden.

In Österreich gibt es zum Beispiel spezielle Gesetze für das Verschicken und Betrachten von Nacktaufnahmen (§207a StGB) oder bei Cybermobbing (§107c StGB). Aber auch für das Downloaden von Filmen oder Musik (Urheberrechtsgesetz) sowie das Streamen gibt es spezielle Gesetze. Alle diese Sachen können nämlich verboten sein.

Weitere Informationen zu aktuellen Gesetzen und Vorschriften im Internet findest du bei www.saferinternet.at. Bei speziellen Fragen kannst du die KIJA-Kinder- und Jugendanwaltschaft kontaktieren.

Welches Gesetz gilt für dich?

Viele Internetseiten sind in anderen Ländern als in Österreich gespeichert. Und es ist durchaus möglich, dass in diesen Ländern die Inhalte einer bestimmten Website legal, dagegen in Österreich verboten sind. Welches Gesetzt ist dann für dich maßgebend?

Wenn du in Österreich bist, gelten für dich die österreichischen Gesetze. Und wenn du im Internet etwas machst, was gegen das österreichische Gesetz ist, kann man dich dafür bestrafen, auch wenn sich die Website im Ausland befindet.

Warum gibt es im Internet auch verbotene Sachen?

Wenn vieles verboten ist, warum gibt es diese Dinge dann trotzdem im Internet? Ganz einfach, weil einerseits die Leute nicht immer wissen, dass was sie tun strafbar ist, andererseits weil das Internet zu groß ist, um alles zu kontrollieren. Es gibt mehr als 2 Milliarden Internetseiten. Und diese Internetseiten sind über die ganze Welt verteilt. So viele Seiten können von der Polizei nicht kontrolliert werden.

Patronat
Autor/-in
Martin Hermida
Revisor/-in
Lukas Wagner / Thomas Zenkl

Fokus

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?

Finds raus

Nichtraucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Nichtraucher*in bleiben? Eine Zigarette ausprobieren? Du weißt es nicht?

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Finds raus

Raucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?